Das Schützenjahr 2016
23. u. 24.01.2016
Patronatsfest mit Jahreshauptversammlung und Königskrönung
Auch in diesem Jahr feierten die St. Sebastianus Schützen aus Aldenhoven wieder ihr Patronatsfest zu Ehren ihres Schutzpatrons, dem heiligen Sebastian, am letzten Januarwochenende bei strahlendem Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen. Den Auftakt des Patroziniums bildete am Samstagabend die Jahreshauptversammlung. Die Bruderschaft blickte auf ein ereignisreiches und auch erfolgreiches Jahr 2015 zurück und gab einen Ausblick auf das Jahr 2016. Besonders erfreulich war neben den hervorragenden Leistungen im Schießsport auch die Tatsache, dass die Schützenbrüder aus Aldenhoven wieder eine größere Summe an den CF-Selbsthilfeverein aus Aachen übergeben konnten. Der Verein unterstützt Mukoviszidose-Patienten, um deren Therapie und damit auch die Lebensqualität zu fördern. Stolz können die Sebastianus Schützen auch deshalb sein, weil auf der Jahreshauptversammlung einstimmig 28 neue Mitglieder in die Bruderschaft aufgenommen wurden. Traditionell wurden zum Abschluß der Jahreshauptversammlung die Königsklappen an den zu krönenden König übergeben.

Sonntag 24.01.2016 Krönungsmesse

Bei der traditionellen Krönungsmesse, die seit einigen Jahren bereits im Rahmen des Patroziniums stattfindet, wurden die neuen Majestäten der Bruderschaft, König Hans-Peter Carduck, Prinzessin Rebecca Herhut und Schülerprinz Jan Feller von Pfarrer Heinrich Bongard gekrönt und erhielten ihre Insignien, die sie von nun an ein Jahr lang mit Stolz tragen werden um die Bruderschaft nach außen hin zu vertreten. Erstmals nach fast 40 Jahren als Präses der Bruderschaft, wurde die Messe nicht von Pfarrer Rainer Müsers gehalten, der aus gesundheitlichen Gründen kurz zuvor sein Amt als Präses niedergelegt hat. Die Schützenbrüder haben diesen Entschluss mit Bedauern aufgenommen und am Tag zuvor bei der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen, Rainer Müsers zu bitten, der Bruderschaft als Ehrenpräses auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zum Abschluss der heiligen Messe, dankte Brudermeister Reiner Schmelzer den scheidenden Majestäten, König Rolf Meichsner und Schülerprinz Jonas Möres für Ihre Verdienste für die Bruderschaft. Rolf Meichsner wird sich trotz der abgelegten Königskette noch nicht entspannt zurück lehnen können, denn er hatte im vergangenen Jahr in einem spannenden Wettkampf die Würde des Bezirkskönigs errungen, sodass er neben den amtierenden Majestäten die Bruderschaft und den Bezirksverband als Bezirkskönig 2016 vertreten wird.

Im Anschluss an die Krönungsmesse wurde im katholischen Pfarrheim der Protektor für das Jahr 2016, Daniel Wondra, Ratsherr und Inhaber der GPNmedia in Aldenhoven, vorgestellt.

Karneval 2016
08.01.2016 Rosenmontag am Alten Turm

Wie in den letzten Jahren wurde Rosenmontag am Turm für die Verpflegung Schaulustiger gesorgt. Während ein Teil unserer Schützenbrüder die Versorgung übernahm, war ein anderer Teil aktiv am Rosenmontagszug beteiligt.
Ostereierschießen am 25.03.2016

Festzug in Neu-Lohn 2016
Unser Königspaar Hans-Peter und Elke Carduck beim Festumzug in Neu-Lohn 2016 eine Woche vor unserem eigenen Schützenfest.


Freitag 27. Mai 2016 |
19.00 Uhr |
Thekenausschank im Festzelt |
|
Abendkasse Vorverkauf Nur aktive Mitglieder |
20.00 Uhr
12,00 € 10,00 € 8,00€ |
Fassanstich im Festzelt auf dem Marktplatz durch Bürgermeister Ralf Claßen und Protektor Daniel Wondra
Tanz und Unterhaltung bei der |
|
Samstag 28. Mai 2016 |
14.30 Uhr |
Umzüge durch den Ort zur Königs-, Prinzen- und Protektor-Ehrung mit dem Musikkorps „Braunsrath“ und dem Spielmannszug „Grün-Weiß Lohn“ |
|
|
19.00 Uhr |
Großer Zapfenstreich auf dem Place d’ Albert mit Gefolge |
|
Eintritt frei |
20.00 Uhr |
Königs- und Majestätenball Tanz und Unterhaltung mit der „Sunshine Dance Band“ |
|
Sonntag 29. Mai 2016 |
10.30 Uhr |
Abholen der Majestäten zum Kirchgang Gefallenen- und Totenehrung am Sebastianus Ehrenmal vor der kath. Pfarrkirche |
|
|
11.00 Uhr |
Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin unter Mitwirkung des Musikkorps „Braunsrath“ |
|
|
anschl. |
Frühschoppen im Festzelt |
|
|
ab 14.00 Uhr |
Cafeteria im Festzelt |
|
|
14.00 Uhr |
Abholen der Majestäten zum Festzug |
|
|
14.30 Uhr |
Aufstellen des Festzuges Markfestestr. |
|
|
15.00 Uhr |
Großer Festzug mit Ehrengästen, Gast- und Ortsvereinen |
|
|
Zugweg: |
Markfestestr. * Jülicher Str. * Engelsdorfer Weg * An der Bleiche * Wiesenstr. * Schwanenstr. * Hans-Böckler-Weg * Uhlandstr. * Frauenrather Str. * Alte Turm Str. |
|
Vorbeimarsch: |
Zwischen Alter Turm und Ludwig-Gall-Haus Festzugauflösung im Festzelt |
||
Montag 30. Mai 2016 |
11.30 Uhr
anschl. |
Dank-Wortgottesdienst im Festzelt
Familienfrühschoppen im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung und Verlosung bis ca. 18.00 Uhr |
|
es laden Sie herzlich ein:
die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven e. V. von 1450
das Königspaar Hans-Peter und Elke Carduck
die Prinzessin Rebecca Herhut
der Schülerprinz Jan Feller
der Protektor Daniel Wondra
der Festwirt Hans-Joachim Hourtz
sowie unsere Bezirksmajestäten:
das Bezirkskönigspaar Rolf und Anja Meichsner
das Bezirksehrenkönigspaar Wolfgang und Anni Flotow
Schützenausflug 2016
Einruhr 25.-26.07.2016
Ein Teil der Schützenbruderschaft fuhr vom 25. bis 26.07.2016 in die Eifel nach Einruhr um ein schönes Wochenende zu verbringen. Dabei war ein Besuch von Rursee in Flammen natürlich Pflicht. Aber auch Wandern, gutes Essen und Kaltgetränke durften nicht fehlen.
Schützen Familien Wandertag
Am 10. September 2016 fand unser Schützen Familien Wandertag statt. Bei super Wetter wurde erst eine kleine Radtour gemacht bevor man dann auf den Hof von Christel und Josef Beyhs den Tag mit gegrilltem und kühlen Getränken ausklingen lies. Hier einige Bilder von diesem Tag
Königsvogelschuß

Samstag 1. Oktober 2016
Hurra Hurra die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven hat ihre Majestäten für das Jahr 2017 gefunden. Nach dem 116. Schuß setzte sich als Schülerprinz Linus Stier durch. Dann dauerte es genau lange 292 Schuß bevor die Bruderschaft endlich den ersten Kaiser seit 1870 bejubeln durfte. der Kaiser der Bruderschaft heißt im nächsten Jahr Wolfgang Flotow. Die Bruderschaft gratuliert beiden Majestäten recht herzlich. Wir freuen uns auf ein tolles Regentschaftsjahr von Schülerprinz Linus Stier und Kaiserpaar Wolfgang und Anni Flotow. Es wird sicherlich einige Highlights gebenAdvent am Alten Turm

Bei sonnigem aber sehr kaltem Wetter feierte die Bruderschaft ihren traditionellen Advent am Alten Turm. Es gab reichlich Glühwein, Kaltgetränke und leckere Reibekuchen. Verantwortlich für die Reibekuchen waren in diesem Jahr unser General Wilfried Fleischer und der Kaiser Wolfgang Flotow bei denen wir uns an dieser Stelle bedanken dürfen. Sie haben bis in die frühen Abendstunden Reibekuchen gebacken bis der letzte Teig die Schüssel verlassen hatte. Für die Kaltgetränke und Glühwein war unser stellvertretender Brudermeister Rolf Meichsner verantwortlich. Auch hier ein Dank !! Im nächsten Jahr wird es den nächsten Advent am Alten Turm geben und natürlich gibt es dann wieder leckere Reibekuchen !!!!

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1450 e.V. aus Aldenhoven wünscht all seinen Mitgliedern, deren Familien, unseren Freunden und Sponsoren, den befreundeten Bruderschaften und natürlich der gesamten Aldenhovener Bevölkerung ein frohes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und Freunde sowie einen guten und gesunden Start ins Jahr 2017.
Auf diesem Wege möchten wir uns für die ganze Unterstützung und Hilfe, die wir dieses Jahr erfahren haben, bedanken. Ein besonderer Dank gilt unserem Königspaar 2015 Elke und Hans-Peter Carduck sowie dem Protektor Daniel Wondra, die würdevoll unsere Bruderschaft während der Auswärtsgänge und dem eigenen Schützenfest repräsentierten.
Viele erfolgreiche Veranstaltungen im Jahr 2016 lassen uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken. (Rosenmontag, Schützenfest, Familienwandertag, Oktoberfest und Advent am Alten Turm um stellvertretend nur einige zu nennen.)
Die Vorbereitungen für das kommende Schützenjahr laufen im Vorstand bereits auf Hochtouren. Wir wollen und werden im kommenden Jahr wieder einige Veranstaltungen auf die Beine stellen, bei welchen wir uns über große Teilnahme der Aldenhovener Bevölkerung freuen würden . Ein Blick auf unsere Rubrik Veranstaltungen/Termine auf dieser Internetseite zeigt, dass bereits jetzt schon die Highlights für unser Schützenfest 2017 fest stehen.
Auch im kommenden Jahr heißt es wieder:
Kommen Sie und feiern Sie mit uns und unseren Majestäten. Kaiserspaar 2017 Wolfgang und Anni Flotow
so wie unserem Schülerprinzen 2017
Linus Stier.
Mit weihnachtlichen Gruß
Ihre Schützenfamilien der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1450 Aldenhoven
Jubilar zum Jahresabschluß
Zum Jahresabschluss hatten wir noch einen Jubilar !! Unser General Wilfried Fleischer wurde am Mittwoch den 28.12.2016, 70 Jahre jung. Zu diesem Jubiläum gratulierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft recht herzlich !! Lieber Wilfried, hoffentlich bleibst du der Bruderschaft noch lange erhalten. Herzlichen Glückwunsch.
