Aktuelles
Advents-Kalender 2023 !!
hier ist nun der neue Adventskalender der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven.
Viel Spaß beim öffnen der Türchen !!
Einfach hier Ihr Kind für den Nikolaus anmelden !!
Hier kann man die Kinder für unsere Adventsveranstaltung anmelden.
Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und wieviel Kinder teilnehmen !!
Advent an St. Martinus !!
Am Samstag, den 09.12.2023, findet erstmalig unsere Adventsveranstaltung nicht am Kapuzinerkeller sondern am Pfarrheim der Kirche St. Martinus in Aldenhoven statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14.00 Uhr und bei weihnachtlicher Musik ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Um 15.00 Uhr wird für unseren kleinen Gäste auch der Nikolaus vorbei schauen.
Aus Planungsgründen wäre eine Voranmeldung der zu erwartenden Kinder hilfreich, damit jedes Kind auch etwas vom Nikolaus bekommt.
Unter :
www.sebastianus-aldenhoven1450.de
kann man sich ganz einfach anmelden !!
Ab 15.30 Uhr werden im Pfarrheim für die kleinen Gäste weihnachtliche Geschichten vorgelesen.
Mitglied und Gastronom verstorben !!
Am Donnerstag, den 16.11.2023 ist im Alter von 89 Jahren unser Mitglied Winand Schäfer verstorben.
Winand Schäfer möge ruhen in Frieden
Vereinsmeisterschaft 2023 !!
Am 04.11.2023 werden am Schießstand, An der Bergsmühle 2, in Aldenhoven die neuen Vereinsmeister des Jahres 2023 ermittelt. Über eine rege Teilnahme seitens aller Mitglieder des Vereins würden wir uns sehr freuen.
Der Vorstand
St. Sebastianus Aldenhoven hat keinen neuen König !!
Beim traditionellen Prinzen- und Königsvogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven, welches am 07.10.2023 stattfand, konnte in diesem Jahr kein neuer König ermittelt werden. Somit wird der amtierende König Wilfried Baum ein weiters Jahr die Bruderschaft als Vize-König repräsentieren.
Es gab allerdings bei den Bambinis sowie den Schülerschützen neue Majestäten für das Jahr 2024.
Amelie Harnisch schoss mit dem Laser Gewehr, als einzige Anwärterin, auf die Zielscheibe und holte mit 5 Schuss 44,7 von 50 möglichen Ringen und wurde neue Bambini-Prinzessin der Bruderschaft.
Bei den Schülerschützen wurde Kimberly Cremanns, ebenfalls als einzige Anwärterin, mit dem 68. Schuss auf den Vogel neue Schüler-Prinzessin und wird Nachfolgerin von Lena Baum.
Erstmalig gab es auch ein "Ehrenvogel schießen der Protektoren" das die aktuelle Protektorin Michaela Stier am Ende mit dem 68. Schuss für sich entschied und somit eine Urkunde sowie einen geräucherten Schinken gewann.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven wünscht den neuen Majestäten viel Spaß, ein wunderschönes Regentschaftsjahr und immer tolles Wetter.
Herzlichen Glückwunsch !!
Neue Majestäten für das Jahr 2024 werden ermittelt !!
Am Samstag den 07.10.2023, ab 13.00 Uhr, findet unser alljährliches Prinzen- und Königsvogelschießen statt. Dabei werden die Nachfolger von Schülerprinzessin Lena Baum sowie König Wilfried Baum gesucht. In diesem Jahr wird es zusätzlich erstmalig den Vogelschuss für Protektoren geben. Dabei können alle (ehemaligen) Protektoren am Schießen auf den Vogel teilnehmen und der Gewinner bekommt einen Preis. Wir hoffen auf ein paar schöne Stunden und viel Zuspruch der Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt !!
Bruderschaftsgrillen ein voller Erfolg !!
Am Samstag, den 16.09.2023, traf man sich mit den befreundeten Bruderschaften St. Matthäus Pattern und St. Ursula Dürboslar um gemeinsam einen gemütlichen Grillnachmittag zu erleben. Bei sonnigem Wetter, kühlen Getränken und hervorragendem Grillgut war die Stimmung bestens.
Am nächsten Tag wurde dann abgebaut und erste Rufe wurden laut, daß man den Grillnachmittag in dieser Form auf jeden Fall wiederholen müsste !!
Unser Dank gilt dem Organisations-Team ohne die leider so ein Fest undenkbar ist
St. Matthäus Pattern : Frank Kickartz und Laura Kreft
St. Ursula Dürboslar : Dirk und Kai Hansen
St. Sebastianus Aldenhoven : Markus Correntz und Ralf Kupper
wir hoffen natürlich das wir so ein tolles Event im nächsten Jahr weiterführen können.