Das Schützenjahr 2014
18. u. 19.01.2014
Patronatsfest mit Jahreshauptversammlung und Königskrönung
Jedes Jahr, zu Ehren ihres Namens- und Schutzpatrons, dem heiligen Sebastian, feiern die Schützen aus Aldenhoven ihr
Patrozinium. Nach der Reform des Schützenfestes, zu dem auch eine Änderung beim Vogelschuss und dem Patronatsfest zählte, wonach der Königsvogelschuss nun immer am 3. Oktober des Vorjahres
stattfindet, begann das diesjährige Patrozinium am Samstag um 18.00 Uhr mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung.
Vor insgesamt knapp 50 anwesenden Mitgliedern konnte Brudermeister Ralf Herhut auch in diesem Jahr der CF-Selbsthilfegruppe aus Aachen, die Mukoviszidose-Patienten unterstützt um deren Therapie
und damit auch die Lebensqualität fördert, wieder einen Scheck überreichen. Die Bruderschaft aus Aldenhoven unterstützt den Selbsthilfeverein bereits seit vielen Jahren und kann in jedem Jahr auf
der Jahreshauptversammlung einen Vertreter des Vereins begrüßen, um persönlich den Scheck zu überreichen. In diesem Jahr wird das Geld verwendet, um für die Erwachsenen-Ambulanz im Luisenhospital
in Aachen ein Video-Bronchoskop anzuschaffen, wie Frau Dr. Döhmen, Vorsitzende des Selbsthilfevereins den Mitgliedern berichtete.
Der noch amtierende König und Geschäftsführer der Bruderschaft, Markus Mingers, dankte allen Schützenschwestern und -brüdern für die Unterstützung in seinem Regentschaftsjahr, auch im Namen
seiner Königin Jessica und betonte, wie entspannt das vergangene Schützenfest, auch dank vieler Änderungen gewesen ist.
Trotz immer neuer Herausforderungen blickt die Bruderschaft in eine positive Zukunft. Die Planungen für das Schützenfest laufen bereits auf Hochtouren. Als Liveband für beide Tage konnte die
Showband „Comeback“ gewonnen werden und als besonderes Highlight wird am Schützenfest-Freitag Markus Luca auftreten.
Ebenfalls vorgestellt wurde, neben der Planung des Schützenfestes, auch die weitere Planung für den kürzlich durch die Bruderschaft übernommenen Kapuzinerkeller. Der Kapuzinerkeller dient seit
September nicht nur für die Bruderschaft als Versammlungs- und Begegnungsstätte, sondern ist auch jeden Freitag ab 18.00 Uhr für jedermann geöffnet und wartet mit günstigen Speisen und Getränken,
Musik und guter Unterhaltung auf. Darüber hinaus kann der Keller an jedem Wochenende für Feiern jeder Art zu einem ebenfalls günstigen Preis angemietet werden. Auch für den Alten Turm, das
Wahrzeichen der Merzbachgemeinde und ebenfalls in der Bewirtschaftung und Pflege durch die Bruderschaft, gibt es große Pläne. So hofft die Bruderschaft darauf, dass noch in diesem Jahr die
letzten Arbeiten durchgeführt werden und das Museum weiter eingerichtet werden kann. Der Alte Turm wurde von der Bruderschaft über viele Jahre zu einem Schützen- und Heimatmuseum umgebaut und
mittlerweile gibt es dort viele Exponate aus der Geschichte der Gemeinde und der Schützenbruderschaft zu sehen. Aber auch für Hochzeiten wird der Alte Turm weiterhin zur Verfügung
stehen.
Zum Abschluss einer harmonischen und gut besuchten Jahreshauptversammlung übergaben die amtierenden Majestäten König Markus Mingers und Prinzessin Simone Herhut ihre Schulterklappen an die neuen Majestäten König Klaus Kriescher und Prinzessin Esra Malik, die am nächsten Morgen bei der Krönungsmesse von Präses Rainer Müsers, gemeinsam mit Schülerschützenprinzessin Julia Sommer, gekrönt werden.
Präses Rainer Müsers krönt die neuen Majestäten der Bruderschaft - Protektor Arnold Sevenich wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Der zweite Tag des Patroziniums begann für die Schützen aus Aldenhoven am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr mit der Krönungsmesse in der Pfarrkirche St. Martin in Aldenhoven. Angeführt von ihren Kommandeuren und der Fahnenabordnung und in Begleitung der alten und neuen Majestäten zog die Bruderschaft in die nahezu volle Pfarrkirche ein, wo sie im Anschluss der Predigt von Präses Pfarrer Rainer Müsers laufen konnte, in der er die Bruderschaft zu Zusammenhalt und Gemeinschaft anhielt und die Stärken des Bruderschaftslebens aber auch dessen Schwächen hervorhob.
Während der Messe wurden dann die neuen Majestäten, König Klaus Kriescher, Jungschützenprinzessin Esra Malik und Schülerschützenprinzessin Julia Sommer durch den Präses der Bruderschaft gekrönt und sie erhielten die Insignien ihrer Regenschaft, mit denen sie nun ein Jahr die Bruderschaft als Repräsentanten und Botschafter vertreten.
Im Anschluss an die Krönungsmesse fand im katholischen Pfarrheim ein Umtrunk zu Ehren der neuen Majestäten statt und gleichzeitig wurde der neue Protektor für das Jahr 2014, Arnold Sevenich, Inhaber der Gaststätte Köbgens in Aldenhoven-Dürboslar, der Öffentlichkeit präsentiert. Brudermeister Ralf Herhut freute sich und dankte dem neuen Protektor für die Bereitschaft die Bruderschaft ein Jahr als Beschützer zu begleiten und berichtete den anwesenden Besuchern und Gästen der Bruderschaft aus dem Leben von Arnold Sevenich, der zwar in der Nachbargemeinde Setterich aufgewachsen ist, schnell aber dann in die Merzbachgemeinde wechselte. Auch er freut sich, die Bruderschaft nun ein Jahr lang auf ihrem Weg begleiten zu können und freut sich insbesondere auf die gemeinsame Zeit mit den Majestäten.
Im Anschluss berichtet Arnold Sevenich über einen Antrag, den er in Kürze an die Gemeinde Aldenhoven stellen will. Da nun neben einigen Aldenhovener Schützenbrüdern auch der Präses, die Schülerschützenprinzessin und der Protektor aus Dürboslar stammen, will er bei Bürgermeister Lothar Tertel den Antrag stellen, den „Pilgerweg“ zwischen Aldenhoven und Dürboslar in „Verbindungsweg“ umzutaufen. Ob dieser Antrag zum Erfolg geführt hat, erfahren Sie natürlich hier.
20.-23.06.2014 Schützenfest
weitere informationen hier
Einweihung der Mansio Aldenhoven am Tag des offenen Denkmals

16.09.2014 Königsvogelschuss und Oktoberfest

03.10.2014
Rolf Meichsner wird der neue König der St. Sebastianus Schützen
Tradition bedeutet, dass etwas bereits seit langer Zeit üblich ist. Ein altes rheinisches Sprichwort sagt: "beim
dritten Mal ist es Tradition". Und so fand also am 3. Oktober 2014 bereits zum dritten Mal der traditionelle Vogelschuss der St. Sebastianus Schützen aus Aldenhoven gemeinsam mit dem Oktoberfest
der Schützen statt.
Bei zünftigen bayrischen Speisen und Getränken konnten die anwesenden Schützen, ihre Familien, Freunde und Gäste den wie immer spannenden Schießwettbewerben folgen. Den Anfang machten die
Schülerschützen, die im ersten Wettkampf unter sich den Schülerprinzen für das Regentschaftsjahr 2015 ermittelten. Die Resonanz war wie immer enorm groß und so war es kaum verwunderlich, dass
nach weniger als 20 Minuten und vielen Volltreffern auf den Holzadler mit Jonas Möres der künftige Schülerprinz feststand und von seiner Familie und den Besuchern ausgiebig gefeiert
wurde.

Im Anschluss daran fand der Königsvogelschuss statt. Sah es zu Beginn noch nach einem Fünfkampf aus, wurde es nach
einigen weiteren Runden ein spannender Zweikampf, aus dem Rolf Meichsner als strahlender Sieger hervor ging. Auch er wurde im Anschluss daran mit seiner Königin Anja von seinen Schützen und allen
anwesenden Besuchern ausgiebig gefeiert und beglückwünscht.
Die Krönung der Majestäten findet, ebenfalls bereits traditionell, beim Patronatsfest der Bruderschaft im Januar 2015 statt. Zu diesem Zeitpunkt wird dann auch der kommende Protektor 2015
verkündet, der Seite an Seite mit dem Königspaar das Regentschaftsjahr begleiten wird.
14.12.2014 Advent am alten Turm
