News vom 31-05-2007
Vorbericht zum Schützenfest 2007 Webmaster 14:07 Uhr |
||
|
||
![]() |
News vom 01-06-2007
Festprogramm 2007 Webmaster 12:26 Uhr |
|
|
News vom 02-06-2007
Die Zugwege zum Schützenfest 2007 Webmaster 20:04 Uhr |
|
Unten stehend finden sie alle relevanten Zugwege beim Schützenfest 2007.
|
News vom 14-06-2007
Das große Schützenfest 2007 ist vorbei Webmaster 13:03 Uhr |
|
Viele Jahre schon dankten die Sebastianus Schützen aus Aldenhoven dem Wettergott, doch vermutlich war es noch nie berechtigter als bei ihrem diesjährigen Fest, das am 11. Juni zu Ende ging.
Noch fünf Minuten vor dem Auftakt des Schützenfestes regnete es in Strömen, doch pünktlich zum Zapfenstreich am Freitag Abend zu Ehren der noch amtierenden Majestäten verzogen sich die Wolken und erst nach dem Erreichen des Festzelts setze der Regen wieder ein. Der Zapfenstreich fand in diesem Jahr erstmalig vor dem Rathaus in der Nähe des Festzelts statt und die große Anzahl der Besucher gibt der Schützenbruderschaft in ihrem Bestreben recht, den Zeltplatz wieder mehr in die Dorfmitte zu verlagern um das Schützenfest im Herzen Aldenhovens zu feiern.
Die Ehrungen in diesem Jahr konnten sehr schnell abgehandelt werden, gab es nur eine Beförderung und zwei Ehrungen. So wurde Kevin Mosebach zum Fahnenjunker befördert und der ehemalige Chorleiter der Bruderschaft Robert Carduck wurde für 25 Jahre und das aktive Mitglied Wolfgang Jakob für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Bruderschaft ausgezeichnet. Das gleiche Wetterphänomen wie schon am Freitag Abend ließ sich auch am Samstag beobachten, wo kurz vor dem Abmarsch zum Abholen der Majestäten noch Regenwolken den Himmel trübten aber erst pünktlich um 20 Uhr zum Kirmesball ihren Inhalt über Aldenhoven entluden.
Doch angesichts der guten Stimmung und der vielen Besucher, die von den Nice Guys und der Birkesdörpe Buure Bänd unterhalten wurden, war der Regen nur eine kleine unwichtige Nebensache.
Auch zum Höhepunkt des Festes am Kirmessonntag, im Zeichen der neuen Majestäten, König Ralf Herhut mit seiner Königin Stephanie und Schülerprinzessin Simone Herhut, so wie der Protektorin der Bruderschaft Frau Irene Oellers, war sowohl beim Festzug, als auch beim abendlichen Umzug mit dem Gefolge zum Königsball im Festzelt keine Regenwolke mehr am Himmel zu sehen, wo doch noch kurz vor dem Festzug und kurz nach dem Umzug wahre Unwetter über Aldenhoven herrschten.
Der Königsball war wie üblich gespickt mit vielen Highlights und Auftritten, nicht zuletzt der Königswalzer um 0 Uhr, den König Ralf und seine Gattin eröffneten, umringt von Schützen, Freunden und Gästen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Tanzkapelle Nice Guys immer weiter ihr Programm verlängerte und noch bis tief in die Nacht spielte.
Besonders erwähnenswert an diesem Sonntag war die ausgesprochen schöne Krönungsmesse am Morgen, die nicht nur durch die Krönung der Majestäten selbst, sondern auch durch die musikalische Begleitung durch das Blasorchester Braunsrath und den Männergesangsverein Polyhymnia aus Mariadorf, der extra auf Wunsch des neuen Königs dort erschienen ist, eine echte Besonderheit war.
Ebenso erfolgreich war augenscheinlich auch der Verkauf von Kaffee und Kuchen am Nachmittag vor und während des Festzuges zugunsten der Schülerschützenkasse, da bereits kurz nach Ende des großen Festzuges alles restlos ausverkauft war. Ausklingen konnte das Schützenfest dann am Montag, wie könnte es anders sein mit einem Platzregen, nachdem die Schützen sicher und trocken im Zelt angekommen waren und dort beim Frühschoppen und der anschließenden Verlosung das Fest Revue passieren lassen konnten. Vorangegangen war die traditionelle Messe mit der anschließenden Kranzniederlegung am Sebastianus Ehrenmal. |