Vorstellung Protektor - Peter Schlebusch
Nicht nur der Frühling ist angebrochen, sondern auch das Schützenfest der St. Sebastianus Schützen aus Aldenhoven
nähert sich mit großen Schritten und so wurde es wieder einmal Zeit der Öffentlichkeit einen neuen Protektor für das kommende große Fest zu präsentieren.
Der neue Protektor der Aldenhovener Schützen ist Peter Schlebuch, seit nunmehr 12 Jahren Mitglied des Gemeinderates, Vater von drei Söhnen und seit fast 50 Jahren glücklich
verheiratet.
Gebürtig aus Köln am Rhein zog es ihn im Jahre 1952 an den Merzbachstrand in die Gemeinde Aldenhoven, wo er nun für
seine Heimat und die Schützenbruderschaft eintreten will und sie ein Jahr lang mit Herz und Seele als Protektor und somit als Beschützer repräsentieren wird.
Ebenfalls anwesend war Bezirksbundesmeister Willi Lieven, der es sich wieder einmal nicht nehmen ließ dem neuen Protektor aufs Herzlichste zu gratulieren und gleichzeitig dem im Januar gewählten
neuen Vorstand der Bruderschaft alles Gute zu wünschen. Gleichzeitig verabschiedete er zwei langjährige Vorstandsmitglieder, Josef Beyhs und Toni Hoven, die von der Schützenbruderschaft für ihre
Verdienste und als Anerkennung für viele Jahre der gemeinsamen Vorstandsarbeit mit einer Ehrentafel geehrt wurden, in den „Ruhestand“ und mahnte alle Anwesenden, die Traditionen der Schützen
weiter fortzuführen und gemeinsam anzupacken, wo es etwas zu Schaffen gibt.
Für die Schützen aus Aldenhoven stehen in nächster Zeit viele Dinge im Vordergrund neben ihrer normalen und alltäglichen Arbeit als Traditionsverein, denen sie nun gemeinsam mit dem neuen
Vorstand und mit der Unterstützung des neuen Protektors entgegen treten werden.
Protektor Peter Schlebusch beschloss den gemütlichen Abend mit den Worten „Wo Glaube, Sitte und Heimat nicht nur leere Worte sind, wo man sie lebt und nicht erlebt, da ist die Zukunft zu
Hause“.